DAS NEUE DATENSCHUTZRECHT – HILFESTELLUNG VOM VERBAND
05.06.2018
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) treibt seit Monaten auch unsere Branche um. Das Telefon steht in unserer Geschäftsstelle zu diesem Thema nicht still. Seit dem 25. Mai ist die DSGVO „scharf geschaltet“. Aus der Vielzahl an Anfragen wissen wir, dass viele Unternehmerinnen und Unternehmer sich wünschen, dass man ihnen das Thema und die damit verbundene zusätzliche Arbeitsbelastung von den Schultern nimmt. Das können wir sehr gut nachvollziehen.
Weiterlesen...
Digitalisierung - Fluch oder Segen?
09.04.2018
Mache sie zu deinem Freund und entdecke deine Möglichkeiten!
Jetzt schnell zum Impulsstammtisch anmelden - Plätze sind begrenzt
Beim zweiten DEHOGA Saarland Impulsstammtisch geht es darum, sich einen Überblick im Digitalisierungsdschungel zu verschaffen. Die Experten Matthias Tinnemeier und Achim Dräger zeigen Möglichkeiten, wie der Weg zum digitalen Gastgeber effektiv bestritten werden kann.
Wo stehen Sie beim Thema Digitalisierung und wie geht`s weiter? Dies wird Ihnen am Ende der Veranstaltung klarer sein.
Sie bekommen Input durch die Fachleute und haben die Gelegenheit, sich im intensiven Austausch mit Gleichgesinnten über deren Erfahrungen auf dem Weg in die Gastronomie 4.0 auszutauschen.
Die Veranstaltung findet im Hotel Am Triller, Trillerweg 57, 66117 Saarbrücken statt.
Beginn 18 Uhr, Ende ca. 20 Uhr.
Wir bitten um Anmeldung per Mail an info@dehogasaar.de oder telefonisch unter 0681 55493.
Schnell anmelden - wir freuen uns auf Sie!
Das Anmeldeformular finden Sie hier!
Ihr DEHOGA Saarland
Mehr lesen

23.04.2018
2. Impulsstammtisch
Impulsvortrag Datenschutz in der Gastronomie - Was in der Gastronomie beachtet werden muss -
19.03.2018
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) in Kraft. Sie bildet künftig den maßgeblichen datenschutzrechtlichen Rahmen in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In Deutschland wird die DSGVO durch das neue Bundesdatenschutzgesetz an manchen Stellen noch verschärft. Ab diesem Tage ist auch eine Überprüfung der Einhaltung des Datenschutzes in Unternehmen durch Behörden möglich. Die durch die DSGVO getroffenen strengeren Vorschriften stellen vor allem die umfassenden Dokumentationspflichten in den Vordergrund. Sanktionen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des Jahresgewinns sind ein scharfes Schwert in der Hand der Behörden...
Mehr lesen

19.04.2018
Impulsvortrag Datenschutz in der Gastronomie
Workshop für die Hotellerie zur Vorbereitung auf das neue Reiserecht und die Datenschutzgrundverordnung
16.03.2018
Am 25. Mai 2018 tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung und am 1. Juli 2018 die Pauschalreise-Richtlinie in Kraft. Höchste Zeit also, sich als Hotelier intensiv mit den neuen Anforderungen an die betriebliche Praxis auseinander zu setzen.
Bei Nichteinhaltung der neuen Datenschutzbestimmungen drohen massive Bußgelder. Im Falle einer Kontrolle muss ein Unternehmen stets nachweisen, dass alle relevanten Prozesse datenschutzkonform ablaufen. Der Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. bietet zusätzlich zu seiner bundesweiten Roadshow ein Seminar zu den beiden Themen Reiserecht und Datenschutzverodnung in Saarbrücken an.
Mehr lesen

18.04.2018
Workshop für die Hotellerie zur Vorbereitung auf das neue Reiserecht und die Datenschutzgrundverordnung
Erneut: Die neue Kassennachschau 2018: Das müssen Sie wissen! Seminar mit Rechtsanwalt Sascha König
16.03.2018
Nachdem wir im November letzten Jahres bereits über die seit dem 1. Januar 2018 mögliche „Kassennachschau“ der Finanzverwaltung informiert haben, werden wir zusammen mit der IHK
am Dienstag, 10. April 2018, 14.00 - 18.00 Uhr,
Saarbrücker Schloss, Festsaal, 3. Etage,
Schlossplatz 1-12, 66119 Saarbrücken.
erneut über diese Neuerung informieren.

10.04.2018
Die neue Kassennachschau 2018