Pressemitteilungen

Pressemitteilung DEHOGA Saarland - Deutsche Jugendmeisterschaften 2025

20.10.2025

Sieger der Herzen – auch ohne Medaille
Deutsche Jugendmeisterschaften 2025: Saarländische Nachwuchstalente belegen Plätze im Mittelfeld


Königswinter/Saarbrücken. Der Blick über den Rhein ist majestätisch, die Kulisse traditionsreich: Auf dem Petersberg in Königswinter bei Bonn traf sich vom 18. bis 19. Oktober 2025 der gastronomische Nachwuchs aus allen Bundesländern zu den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen. Drei Tage lang lag im Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg eine spürbare Mischung aus Lampenfieber, Präzision und Leidenschaft in der Luft. Mitten im Geschehen: drei Talente aus dem Saarland. Hendrik Persch vom Linslerhof in Überherrn sowie Cora Klein und Lena Hypnarowski von der Seezeitlodge Hotel & Spa in Nohfelden stellten ihr Können in Theorie und Praxis unter Beweis. In den beiden Jahren zuvor hatte das Saarland bei diesem bundesweiten Leistungsvergleich der 51 besten Auszubildenden mit starken Ergebnissen und sogar dem ersten Gold seiner Geschichte aufhorchen lassen. Dieses Mal rückten nicht die Trophäen in den Vordergrund, sondern Einsatzfreude und Teamgeist. Am Ende standen solide Platzierungen im Mittelfeld: Hendrik Persch aus Bous behauptete bei den Köchinnen und Köchen einen achten Platz. Auch Cora Klein aus Saarlouis kam bei den Hotelfachkräften in die Top Ten – in der Endabrechnung wurde sie Neunte. Bei den Fachkräften für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie landete Lena Hypnarowski aus Marpingen auf Position 14. In der Mannschaftswertung belegte das Saarland insgesamt einen respektablen neunten Rang. Und so zeigte sich auch der Präsident des DEHOGA Saarland zufrieden: „Erfolg misst sich nicht allein in Pokalen. Wir wissen nur allzu gut, dass es keine Medaillen benötigt, um stolz zu sein. Entscheidend ist, dass die jungen Berufseinsteiger Leidenschaft zeigen, Verantwortung übernehmen und mit Freude an ihre Aufgaben gehen. Genau das haben unsere drei Nachwuchskräfte eindrucksvoll getan. Für mich sind sie Sieger des Herzens – hervorragende Botschafter für die Ausbildung im saarländischen Gastgewerbe“, sagte Michael Buchna. Und der DEHOGA-Präsident richtete seinen Dank auch an das Betreuerteam rund um Markus Schraut vom Parkhotel Weiskirchen und Kilian Rau von der Seezeitlodge Hotel & Spa. Mit viel Fachkenntnis, Geduld und gezieltem Training bereiteten sie die Teilnehmer auf den Wettbewerb vor und begleiteten sie während der Meisterschaft auf dem Petersberg.

Weiterlesen...

Pressemitteilung DEHOGA Saarland - Landesverbandstag 2025

28.08.2025

Zwischen Kostendruck und neuer Zuversicht

 DEHOGA Saarland diskutiert beim Landesverbandstag zentrale Branchenthemen 

Saarbrücken. Am 28. August 2025 fand der turnusmäßige Landesverbandstag des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Saarland e. V. in der „The Loft Eventlocation“ in Saarbrücken statt. Anders als in Wahljahren stand dieses Mal kein Urnengang an. Der Tag gehörte ganz den Inhalten, den Analysen und dem Austausch über aktuelle Entwicklungen. Dieser Termin bietet für die Mitglieder des Verbandes ausgiebig Raum für Rückblicke und Ausblicke, für klare Worte und kritische Zahlen. Die Branche bleibt ein Seismograf für die Lage im Land. Zwischen Fachkräftesuche, Kostenwellen und Konsumlaune lotet sie täglich aus, was möglich ist. Der Landesverbandstag bündelt diese Perspektiven. Er liefert Einordnung, Austausch und Kurs.

Weiterlesen...

Pressemitteilung DEHOGA Saarland - Entwicklungen bei ZF Saarbrücken beeinflussen auch den Hotelmarkt in Saarbrücken und der Region

01.08.2025

Aktuelle Entwicklung bei ZF

versetzt Hoteliers in große Sorge 

DEHOGA Saarland befürchtet Einbruch der Übernachtungszahlen 

Saarbrücken. Der Standort Saarbrücken scheint für die ZF Friedrichshafen AG vorerst gesichert zu sein. Trotz dieser guten Nachricht geht der Stellenabbau jedoch weiter. Und die Frage, welche Bedeutung dem Saarbrücker Werk während dieser Phase und zukünftig noch zukommt, bleibt weiter offen. Die Antwort hierauf wird sich unmittelbar auf die Übernachtungszahlen in der Landeshauptstadt und der Region, auswirken und hat somit unmittelbare Folgen für die Hotellerie der Landeshauptstadt und der Region. 

Weiterlesen...

Partner

Themen

Termine

 

TOP AusbildungsBetrieb 

TOP-Ausbildung

 

 

Energie Kampagne

 

Dehoga Shop

 

DEHOGA-Sparbuch

 

Gft _logo

 

Gk 24