Downloads zur Unterstützung der Verfassungsbeschwerde vor dem Saarländischen Verfassungsgerichtshof und zum Volksbegehren des Freirauchervereins
16.06.2008
Das saarländische Nichtraucherschutzgesetz soll auf den Prüfstand kommen.
Zwei Mitglieder der Völklinger Wirteinitiative haben Verfassungsbeschwerde vor dem Saarländischen Verfassungsgerichtshof erhoben. In diesem Verfahren kommt es u.a. darauf an, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Nichtraucherschutzgesetzes – insbesondere für Einraumgaststätten - dem Gericht zu verdeutlichen. Aus diesem Grunde wurde ein Fragebogen in Umlauf gebracht, den Sie nachstehend finden. Bitte nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit und füllen den Fragebogen aus und senden ihn an die dort angegebene Adresse des Anwalts der Kläger.
Weiterlesen...
HierBinIchGast.de vorgestellt
04.06.2008
Wieder mal Lust, gut essen zu gehen? Was soll’s denn sein: Schwenker oder Sushi? Biergarten oder Drei-Sterne-Ambiente? Die neue Internet-Adresse „HierBinIchGast.de“ informiert umfassend und aktuell über die saarländische Gastronomie-Szene.
Ebenso schnell und direkt führt sie Gäste zu netten Pensionen und anspruchsvollen Hotels. „HierBinIchGast.de“ wurde von der Saarbrücker Web-Firma Site Point zusammen mit dem DEHOGA Saarland entwickelt.
Weiterlesen...
Gudrun Pink, Gerd Leidinger und Michael Buchna einstimmig wiedergewählt
03.06.2008
(Saarbrücken, 02.06.2008) Die Mitglieder des DEHOGA Saarland haben dem bisherigen Präsidium des Verbandes erneut das Vertrauen geschenkt. Auf dem Landesverbandstag 2008 in der Congresshalle wurde Gudrun Pink, Hotel Madeleine, Saarbrücken, einstimmig für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.
Weiterlesen...
Saarländische Landesregierung hat Lärm-Verordnung für Fußball-Europameisterschaft verabschiedet
07.05.2008
Fußballübertragungen sind in Gaststätten mit Außengastronomie während der EM 2008 bis 1:00 Uhr nachts möglich!
Saarländische Gaststätten mit einer Außengastronomie benötigen für die Fernsehübertragungen im Freien bei der Fußball Europameisterschaft im Juni keine Ausnahmegenehmigung. Das ist der Inhalt der Landesverordnung des Umweltministeriums, die der Ministerrat verabschiedet hat.
Weiterlesen...
„Charme-Offensive“ und „ServiceQualität Deutschland im Saarland“
11.04.2008
Gelungene Auftaktveranstaltung beim IHK Branchenforum Tourismus
(Saarbrücken, 11.04.08) Der Tourismus im Saarland ist eine Visitenkarte des Landes und das Thema Qualität und Qualitätssicherung ist über Branchengrenzen hinweg ein zentrales Thema. Die Ansprüche unserer Gäste wachsen und die Erwartungen steigen.
Weiterlesen...