Pressemitteilungen

Das sind Saarlands beste Azubis!

17.04.2018

Jugendmeister in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen gekürt

Saarbrücken. Wo ein paar Minuten vorher noch großer Tatendrang herrschte, zog sich die Zeit nun wie zäher Sirup. Die Spannung im TGBBZ - Technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrum II in Saarbrücken war fast zum Greifen. Die Prüflinge warteten ungeduldig auf die Ergebnisse der Jury. Die hatte sich zuvor lange zur Beratung zurückgezogen – denn sie machte es sich nicht einfach. Der DEHOGA Saarland und der Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte Sektion Saarland sowie die Michael-Freiberger-Stiftung kürten am 12. April 2018 die Besten des Landes. Dann endlich ließ die Jury die Katze aus dem Sack und verkündete die Sieger der diesjährigen saarländischen Jugendmeisterschaften in den drei Berufssparten Hotelfachleute, Restaurantfachkraft und Köche. Gleichzeitig wurden in diesem feierlichen Rahmen auch die drei ersten Plätze der Jugendmeisterschaft für die Systemgastronomie geehrt.

Weiterlesen...

Erfolge der Vergangenheit spornen für zukünftige Aufgaben an

22.01.2018

Start mit Stil: Neujahrsempfang des DEHOGA Saarland mit rund 180 Gästen

Saarbrücken. Exklusive Location, tolles Ambiente und fröhliche Gesichter: Das Jahr könnte kaum besser starten. Bereits zum sechsten Mal in Folge trafen sich am 15. Januar 2018 die saarländischen Gastronomen und Hoteliers im Spiegelpalais von Alexandre Kunz Theatre in Saarbrücken, um beim traditionellen Neujahrsempfang des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Saarland e.V. das Jahr 2018 gebührend willkommen zu heißen. Der Einladung zum wichtigen Auftakttreffen des Interessenverbandes folgten erneut rund 180 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Kammern und Medien. Als Gastredner durfte man Jürgen Barke begrüßen. Der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium überbrachte in Vertretung der angekündigten, aber auf Grund ihres Unfalls verhinderten saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer die Grußworte der Landesregierung.

Doch zuerst war DEHOGA-Präsidentin Gudrun Pink an der Reihe...

Weiterlesen...

GEMA-Tarifveränderungen ab 2018

19.01.2018

Die Bundesvereinigung der Musikveranstalter (BVMV), die größte Musiknutzervereinigung in Deutschland, in der sich z.B. DEHOGA, HDE und andere Verbände zusammengeschlossen haben, musste in 2017 erneut Tarife bzw. Tarifveränderungen mit der GEMA verhandeln, die sukzessive in 2018 (je nach Fälligkeit der bestehenden Lizenzverträge) zur Anwendung kommen. Bei Veranstaltungen mit Verzehrzwang gelang es dem DEHOGA die GEMA nun endlich davon zu überzeugen, dass nicht nur Speisen, sondern auch Getränke, die in einem Pauschalpreis inkludiert sind, bei der GEMA-Berechnung in Abzug zu bringen sind! Weitere Details stehen in einem für DEHOGA-Verbandsmitglieder erstellten Merkblatt.

Weiterlesen...

Partner

Themen

Termine

 

TOP AusbildungsBetrieb 

TOP-Ausbildung

 

 

Energie Kampagne

 

Dehoga Shop

 

DEHOGA-Sparbuch

 

Gft _logo

 

Gk 24